 |
Funkenfeuer am 04.03.2017 - Dem Winter wurde es ziemlich heiß!
Den ganzen Tag über herrschten frühlingshafte Temperaturen um 17° C. Auch am Abend war es noch sehr mild.
Viele Besucher kamen auf den Kapellenberg um das "Feuerspektakel" des Winterausstreibens mitzuerleben. Pünktlich zum Beginn der Veranstaltung begann es aber zu regnen.
Dies störte den "Funken" aber keineswegs, innerhalb von wenigen Sekunden brannte er lichterloh!
Fotos: C. Oed |
|
 |
|
 |
Bald geht es los... die ersten Besucher bestaunen den schön aufgerichteten Funken. |
 |
|
 |
Langsam wird es dunkel und es regnet leicht. |
|
Die Funkenmeister stehen parat. |
 |
|
 |
Vereinsringvorsitzender Stefan Mayer
bedankt sich bei allen Helfern. |
|
Bürgermeister Albert Obert
spricht das Grußwort der Stadt Neu-Ulm. |
 |
|
 |
Der Funken wird angezündet... |
 |
|
 |
...und brennt ein paar Sekunden später lichterloh! |
 |
|
 |
Auch die Hexe verbrennt kurze Zeit später mit lautem Knallen. |
 |
|
 |
Die Flammen verbreiten eine große Hitze! |
 |
|
 |
Der Wind bläst kräftig in die Flammen. |
 |
|
 |
Ein tolles Spektakel! |
 |
|
 |
Die Funken stieben weit nach oben. |
 |
|
 |
Die Feuerwehrkapelle spielt trotz Regen. |
 |
|
 |
Nun ist der Winter sicher ausgetrieben! |