200 Jahre Neu-Ulm  am 21./22.05.2011 
Eine zweitägige Geburtstagsfeier an mehreren Veranstaltungsorten   
 Nach einem schönen Festabend mit vielen Ehrengästen im Edwin-Scharff-Haus, folgte am Samstag und Sonntag ein Stadtfest der Superlative.
  
Am Samstagabend war in der Innenstadt kaum noch ein Durchkommen. Tausende erlebten auf dem Petrus-Platz den Auftritt der norwegischen Sängerin Marit Larsen. 
Auf dem Schwal waren die Biertische schnell besetzt. Hier luden die vielen Ess- und Getränkestände der Neu-Ulmer Vereine zum Verweilen ein.  
Auf dem Gelände der Flussmeisterei ging es etwas ruhiger zu. 
Ein besonders schöner Veranstaltungsort war auch das Glacis. Dort fand am Samstagabend ein Konzert der "Bigband Nersingen" statt.  
Krönender Abschluss des Samstagabend-Programmes war das Musik-Feuerwerk an der Donau.   | 
   | 
  
     Harald Schmidt als etwas bissiger  Festredner | 
 
  | 
 
|   | 
 
 Ein paar Impressionen vom Samstag 
  
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 
 
  | 
  | 
  | 
   | 
| Idyllisch gelegen...  | 
...Der Schwal | 
Hier wird am Samstagvormittag 
 noch aufgebaut | 
   | 
  | 
  | 
| Die ersten Gäste sind da. | 
 Landrat Geßner wird von  
Bürgermeister Hölzel  begrüßt. | 
Alles ist für den Fassanstich vorbereitet! | 
   | 
  | 
   | 
| Die Stadtkapelle Neu-Ulm eröffnet die Feier | 
OB Noerenberg | 
   | 
  | 
  | 
| 2 Schläge und das Bier sprudelt! | 
Dafür gibt es Applaus! | 
   | 
   | 
   | 
| Ein Prosit auf 200 Jahre Neu-Ulm! | 
   | 
   | 
   | 
| Am frühen Abend ist der Schwal ein gut besuchter Platz zum Sitzen. | 
   | 
   | 
   | 
| Beim TSV Neu-Ulm gibt es Flammkuchen | 
Auf der Insel steht eine motorisierte Espressobar | 
Die mobile Sparkasse | 
   | 
   | 
   | 
Viel Abendsonne hat es auf 
 dem Gelände der Flussmeisterei | 
Kaum noch freie Plätze auf dem Petrusplatz | 
Der Stand der NUZ | 
   | 
   | 
   | 
| Im Glacis spielt die "Bigband Nersingen" |